Optimale Sicherheit mit Ihrem Rollator
bei schlechten Lichtverhältnissen

Ab dem Einbruch der Dämmerung oder bei generell schlechten Lichtverhältnissen kann die Fortbewegung mit einem Rollator als herausfordernd und beunruhigend empfunden werden. Mit ello und den richtigen Vorbereitungen können Sie aber auch bei schlechteren Sichtverhältnissen aktiv und sicher unterwegs sein. Hier ein paar detaillierte Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Sicherheit noch weiter maximieren können:

  • Reflektierende Accessoires und Kleidung: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch das Tragen von reflektierender Kleidung. Reflektierende Mützen und Jacken reflektieren das Licht von Straßenlampen und Fahrzeugen und machen Sie so noch sichtbarer.
  • Sichere und bekannte Routen wählen: Vermeiden Sie neue und potenziell gefährliche Wege bei schlechten Lichtverhältnissen. Bleiben Sie auf Wegen, die Sie kennen und die gut beleuchtet sind. Informieren Sie sich, ob bestimmte Wege nachts beleuchtet werden.
  • Begleitung durch Freunde oder Familie: Ein Spaziergang in der Dämmerung oder Dunkelheit wird sicherer und angenehmer sein, wenn Sie von jemandem begleitet werden. Eine Begleitperson kann nicht nur bei der Orientierung helfen, sondern auch im Notfall unterstützen.
  • Notfallvorbereitungen: Es ist wichtig, stets ein geladenes Handy bei sich zu tragen, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Stellen Sie sicher, dass Sie Notfallnummern gespeichert haben und dass jemand weiß, wo Sie unterwegs sind.
  • Regelmäßige Wartung Ihres Rollators: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit Ihres Rollators. Eine gut gewartete Mobilitätshilfe ist sicherer zu benutzen, lassen Sie deshalb regelmäßig eine Wartung im Sanitätshaus durchführen.
  • Ladezustand des Akkus: achten Sie stets darauf, dass der Akku vollständig geladen ist, um sicherzustellen, dass Sie sich auf ello voll und ganz verlassen können.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bremsen korrekt funktionieren und die Räder in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie deshalb die Bremsen vor jedem Start.
  • Wetterbedingungen beachten: Bei schlechtem Wetter, wie Regen oder Nebel, können Sicht und Bodenhaftung eingeschränkt sein. Tragen Sie rutschfeste Schuhe, um ihre eigene Sicherheit weiter zu erhöhen.
  • Verwendung von Apps und Technologie: Es gibt Standard–Apps wie Google Maps oder Apple Karten, die auf Ihrem Smartphone installiert sind, um Ihre Route zu planen und sicherzustellen, dass Sie auf beleuchteten Wegen bleiben. Mit diesen Apps können Sie auch Ihren Standort mit Angehörigen teilen, die so wissen, wo Sie sich aufhalten.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, können Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen aktiv und sicher unterwegs sein. ello bietet mit seinen fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen eine zuverlässige Unterstützung, um Ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu erhalten. Nutzen Sie die technologischen Vorteile dieses Rollators und passen Sie Ihre Gewohnheiten an, um Ihre Sicherheit bei jeder Gelegenheit zu gewährleisten.

ello Rollator Beratung

Ingrid Jansen
Fachberaterin Mobilität

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich für eine kostenlose Probefahrt in einem unserer Sanitätshäuser qualifiziert.

Bitte tragen Sie nachfolgend Ihre Kontaktinformationen ein.

Mit dem Abschicken des Eignungstests willigen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an einen ello-Fachhändler zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen